Larimer County setzt seine strategischen Pläne in 5-Jahres-Zyklen um. Diese Pläne konzentrieren sich auf eine kleine Anzahl von Zielen, auf die das County direkten Einfluss nehmen oder anderen Partnern bei ihren Bemühungen Unterstützung bieten kann. 

Am 27. Februar verabschiedete der Kreisvorstand den strategischen Plan 2024-2028, der anspruchsvolle, ehrgeizige Ziele und Zielsetzungen enthält, die zu diesen Zielen beitragen. Zielteams werden mit der Festlegung der spezifischen Leistungen zur Erreichung der Ziele beauftragt.

Fragen oder Feedback zum strategischen Plan? 

Senden Sie eine Email an strategicplan@larimer.gov

 

 

Entwerfen und bieten Sie Programme an, die durch ein Engagement für Transparenz, Rechenschaftspflicht und Öffentlichkeitsarbeit eine gerechte, engagierte und widerstandsfähige Gemeinschaft fördern.

Zielleiter: Mark Pfaffinger, Support Services Director & Chief Information Officer

 
Ziel 1 - Kommunikation mit der Öffentlichkeit
Leiterin des Zielteams: Michelle Bird, Direktorin für öffentliche Angelegenheiten

Unterziel 1A - Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Kommunikationsplans, der interne und externe Zielgruppen über die Entwicklung und Umsetzung des strategischen Plans 2024-2-28 informiert
Unterziel 1B - Entwicklung einer externen und internen Kommunikationsstrategie zur Präsentation der Ergebnisse des Strategieplans 2019–2023

Ziel 1 Ziel 1 Fortschritts-Dashboard

 

Ziel 2 - Verbesserung der Erreichbarkeit des Landkreises
Leiter des Zielteams: MacKenzie Lowe, Koordinatorin für Risikomanagement

Unterziel 2A - Verbessern Sie die Einbindung der Community durch eine einzige Plattform mit mehreren Zugriffspunkten auf Dienste und Programme
Unterziel 2B - Bewerten Sie Altsysteme, um die Einhaltung der Gesetze zur Barrierefreiheit sicherzustellen

Ziel 1 Ziel 2 Fortschritts-Dashboard

 

Ziel 3 – Partnerbeziehungen maximieren
Leiterin des Zielteams: Laurie Kadrich, stellvertretende Bezirksleiterin

Unterziel 3A - Als regionaler Veranstalter, Vermittler und Mitarbeiter fungieren, um die Zusammenarbeit zwischen allen Sektoren zu verbessern 

Teilziel 3B - Vernetzen Sie den lokalen Non-Profit-Sektor und die Bezirksregierung, um die gesetzgeberischen Prioritäten aufeinander abzustimmen und zu unterstützen und das bürgerschaftliche Engagement zu fördern.

Unterziel 3C - Erhöhen Sie den Datenaustausch und die Koordination mit wichtigen branchenübergreifenden Partnern in den Bereichen Strafverfolgung, Justiz und psychische Gesundheit, um die Leistungserbringung und -ergebnisse zu verbessern.

Unterziel 3D - Erweitern und fördern Sie das Co-Response-Modell, einschließlich der Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Schulsystem, um die Krisenintervention und die Unterstützung der Gemeinschaft zu stärken.

Unterziel 3E - Steigern Sie das öffentliche Bewusstsein für das Co-Response-Modell, indem Sie die Kommunikation und den Datenaustausch stärken und gleichzeitig eindrucksvolle Geschichten präsentieren, die seine Rolle bei der Krisenintervention hervorheben.

Unterziel 3F - Steigern Sie das öffentliche Bewusstsein für wirkungsvolle Partnerschaften, indem Sie die gemeinsamen Beiträge der Impact Fund-Stipendiaten und anderer Gemeinschaftskooperationen hervorheben.

Unterziel 3G - Gemeinsam mit Interessenvertretern aus der Community eine mehrjährige Finanzierungsinitiative entwerfen und umsetzen, um den vorrangigen Bedürfnissen im Bereich der Verhaltensgesundheit gerecht zu werden und die Nachhaltigkeit und Wirksamkeit unseres Pflegesystems zu verbessern.

Ziel 1 Ziel 3 Fortschritts-Dashboard

 

Fördern Sie eine lebendige Gemeinschaft mit Möglichkeiten, die die Gesundheit, das Wohlbefinden und die wirtschaftlichen Chancen aller gegenwärtigen und zukünftigen Generationen von Gemeindemitgliedern verbessern

Zielleiterin: Emiy Humphrey, Leiterin von Community Justice Alternatives

 

Ziel 1 – Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer Gemeinschaft
Leiterin des Zielteams: Jo Buckley, leitende Gesundheitspädagogin

Unterziel 1A - Steigerung der sozialen Unterstützung, der Verbundenheit und des Zugehörigkeitsgefühls in unserer Gemeinde im Larimer County
Unterziel 1B - Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens gefährdeter Bevölkerungsgruppen
Unterziel 1C - Entwicklung des Sequential Intercept Model, um die Verhaltensgesundheit im Strafrechtssystem besser zu berücksichtigen

Ziel 2 Ziel 1 Fortschritts-Dashboard

 

Ziel 2 – Förderung einer gerechten Wirtschaft
Leiter des Zielteams: Mark Johnston, Direktor für wirtschaftliche und berufliche Entwicklung

Unterziel 2A - Förderung einer gerechten Wirtschaft durch die Unterstützung unterrepräsentierter Unternehmen, Arbeitskräfte und Kunden
Unterziel 2B - Unterstützung der Entwicklung des Pflegepersonals im Norden Colorados, einschließlich Berufen in der Kinderbetreuung, im Gesundheitswesen und in der direkten Pflege

Ziel 2 Ziel 2 Fortschritts-Dashboard

 

Ziel 3 - Verbesserung der Wohnstabilität
Leiterin des Zielteams: Alea Rodriguez, Housing Program Manager

Unterziel 3A - Bestandsaufnahme und Definition der besten Vorgehensweisen für die Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Bewohnern unserer Gemeinde
Unterziel 3B - Beteiligen Sie sich an der Fertigstellung des strategischen Plans der Homeward Alliance zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit
Unterziel 3C - Regionale Koordinierung von Landnutzungsfragen, um bezahlbaren, erreichbaren Wohnraum in der Nähe von Verkehrsmitteln und Arbeitsplätzen zu fördern (dieses Unterziel ist Teil des Climate Smart and Future Ready-Programms des Landkreises - bitte hier klicken für mehr Informationen)

Ziel 2 Ziel 3 Fortschritts-Dashboard

Unterstützen Sie die Erhaltung, Pflege und Widerstandsfähigkeit unserer natürlichen und gebauten Umwelt und gewährleisten Sie gleichzeitig die Zugänglichkeit für Menschen aller Fähigkeiten.

Zielleiterin: Lesli Ellis, Direktorin für Gemeindeplanung, Infrastruktur und Ressourcen

 

Ziel 1 – Aktuelle und zukünftige Transportbedürfnisse ansprechen
Zielteamleiter: Mark Peterson, Bezirksingenieur

Unterziel 1A - Identifizierung einer langfristigen, nachhaltigen Finanzierung für Kapitalprojekte in nicht eingemeindeten Gebieten
Unterziel 1B - Die Abstimmung mit kommunalen und regionalen Partnern hinsichtlich der Bauzeitenpläne verstärken.
Unterziel 1C - Zusammenarbeit mit Partnern zur Verbesserung des regionalen Verkehrs, um die Konnektivität und Infrastruktur in den Lücken zwischen ländlichen und städtischen Zentren zu verbessern (dieses Unterziel ist Teil des Climate Smart and Future Ready-Programms des Landkreises) - bitte hier klicken für weitere Informationen).

Ziel 3 Ziel 1 Fortschritts-Dashboard

 

Ziel 2 - Entwicklung einer nachhaltigen gebauten Umwelt
Leiterin des Zielteams: Heidi Pruess, Programmmanagerin für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Hinweis dass alle diese Unterziele Teil des Climate Smart and Future Ready-Programms des Landkreises sind - bitte hier klicken zu weiteren Informationen und Erklärungen

Unterziel 2A - Entwicklung einer Koordinierungsstruktur zur regionalen Interessenvertretung bei Luft- und Wasserqualitätsprojekten
Unterziel 2B - Förderung der Elektrifizierung von Gebäuden und Transportmitteln zur Verbesserung der Luftqualität
Unterziel 2C - Entwicklung oder Koordination eines regionalen Rabattprogramms für Elektrogeräte
Unterziel 2D - Anreize für die regionale Wassereinsparung schaffen.
Unterziel 2E - Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für feste Abfälle und Umleitungsprogramme, einschließlich der Ausweitung der regionalen Kapazitäten zur Annahme und Vermarktung kompostierbarer und recycelbarer Materialien

Inventar der Luft- und Wasserqualitätsprogramme

Ziel 3 Ziel 2 Fortschritts-Dashboard

 

Ziel 3 - Entwicklung einer nachhaltigen natürlichen Umwelt
Leiterin des Zielteams: Meegan Flenniken, Abteilungsleiterin für Landschutz, Planung und Ressourcen

Unterziel 3A - Durch strategische Planung und Partnerschaften Land erhalten und verwalten, das zur Lebensqualität der Gemeinschaft beiträgt, natürliche Ressourcen schützt und/oder Ökosystem- und Gemeinschaftsdienste bereitstellt (einschließlich Wasser- und Luftqualität, Artenvielfalt, Kohlenstoffbindung, landwirtschaftliche und wirtschaftliche Rentabilität, Landschaftskonnektivität usw.). 

Unterziel 3B - Integrieren Sie bewährte Verfahren zur Widerstandsfähigkeit gegen Waldbrände in die Entwicklungsregeln des Landkreises und sorgen Sie für Aufklärung der Bevölkerung

Unterziel 3C - Fortsetzung aggressiver Bemühungen zur Schadensbegrenzung und Wiederherstellung, um die Gesundheit von Wassereinzugsgebieten, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen zu gewährleisten

Ziel 3 Ziel 3 Fortschritts-Dashboard

 

Positionieren Sie Larimer County, um die Prioritäten der Gemeinde zu erreichen, indem Sie zukünftige Führungskräfte des Countys ausbilden, den Schwerpunkt auf Effizienz, Innovation und Sicherheit legen und ein integratives Umfeld für die Mitarbeiter des Countys fördern.

Zielleiterin: Laura Walker, Direktorin für menschliche und wirtschaftliche Gesundheit

 

Ziel 1 – Optimierung der Prozesse und Systeme im County
Leiterin des Zielteams: Julie Elser, Data Program Manager

Unterziel 1A - Bewerten und optimieren Sie den Einsatz künstlicher Intelligenz, um Dienstleistungen zu verbessern, die Effizienz zu steigern und Voreingenommenheit zu erkennen
Unterziel 1B - Stärkung der Kundenbeziehungen durch interne Support-Services und Erhöhung der Transparenz durch Schulung
Unterziel 1C - Bewertung und Verbesserung aller Aspekte der Sicherheit im Larimer County

Unterziel 1D - Erstellen Sie Community-Indikatoren und wichtige Leistungskennzahlen

Ziel 4 Ziel 1 Fortschritts-Dashboard

 

Ziel 2 – Koordinierung und Zusammenarbeit mit Partnern und Interessengruppen
Leiter der Zielteams: Lori Metz, Abteilungsleiterin für Senioren- und Erwachsenendienste; und Katie Stieber, stellvertretende Abteilungsleiterin für Senioren- und Erwachsenendienste

Unterziel 2A - Steigern Sie Ihren Umsatz durch die Optimierung von Fördermöglichkeiten
Unterziel 2B - Erweitern Sie den gleichberechtigten Zugang zu den Dienstleistungen des Landkreises durch die gemeinsame Unterbringung mit Partnern und Interessenvertretern aus der Gemeinde
Unterziel 2C - Überprüfung und Umstrukturierung des Anlagen-Masterplans (VOLLSTÄNDIG!)

Ziel 4 Ziel 2 Fortschritts-Dashboard

 

Ziel 3 – Führung unterstützen und entwickeln
Zielteamleiter: Derzeit vakant

Unterziel 3A - Entwickeln Sie effektive Führungsqualitäten durch Schulungen zu kritischen Fähigkeiten und die Möglichkeit, Führungserfahrung zu sammeln
Unterziel 3B - Entwickeln Sie Führungskompetenzen in den Bereichen Gleichberechtigung, Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit
Unterziel 3C - Erhöhen Sie die Vielfalt der Kandidatenpools für Führungspositionen

Ziel 4 Ziel 3 Fortschritts-Dashboard


Aktualisierungen des strategischen Plans

Was macht Larimer County sonst noch?

Zusätzlich zum Strategieplan des Landkreises gibt es viele Möglichkeiten, wie der Landkreis Larimer kritische Probleme der Gemeinschaft angeht. Nachfolgend finden Sie Links zu anderen derzeit laufenden Bemühungen:

Verhaltensgesundheit

Wasser & Klima

Erholung und Freiraum

Bodennutzung

Sonstiges

Leistung, Budget und Strategie