Zwei vollständige Plansätze und vier Grundstückspläne müssen mit der Bewerbung eingereicht werden.
-
Grundstücksplan des gesamten Parzellenmaßstabs GEZEICHNET
- Alle Bemaßungen aller Grundstücksgrenzen anzeigen.
- Identifizieren Sie die verwendete Waage. Der Mindestmaßstab beträgt 1 Zoll = 20 Fuß oder 1/16 Zoll = 1 Fuß
- Nordrichtung identifiziert.
- Alle Dienstbarkeiten (z. B. Nebenkosten, Zugang etc.)
- Name aller angrenzenden Straßen und Auffahrtsorte anzeigen.
- Abschnitt, Gemeinde und Reichweite.
- Unterteilungsname, Chargen- und Blocknummer und Abfüllnummer.
- Name, Adresse, Paketnummer und Telefonnummer des Eigentümers.
- Alle bestehenden Bauwerke werden in Bezug auf ihre Lage und Nutzung sowie das geplante Bauwerk gezeigt und beschriftet.
- Der Abstand von der vorgeschlagenen Struktur zu ALLEN Grundstücksgrenzen und zur Mittellinie aller angrenzenden Straßen. Wenn ein Bestandsgebäude die Grundstücksgrenze überspannt, muss es im Grundstücksplan dargestellt werden.
- Standort eines Baches, Sees oder Gewässers innerhalb von 100 Fuß von der Struktur, beachten Sie den Abstand von der Struktur zur Mittellinie des Baches.
-
Grundriss & Außenansicht
- Pläne einreichen.
- Für die Gebäudetiefe von 12 Fuß ist keine Abweichung zulässig.
- Die Breite des Gebäudes kann in 12-Fuß-Schritten abweichen.
-
Erforderliche Inspektionen:
- Rückschlag- und Lochinspektion: Erforderlich nach dem Ausheben von Löchern, aber vor dem Gießen von Betonstempeln. Pläne und Karten müssen bei allen Inspektionen vor Ort sein.
- Rahmeninspektion: Erforderlich, nachdem das Gebäude errichtet wurde und bevor eine Isolierung oder Innenverkleidung installiert wird. Kann auch endgültig sein, wenn keine weiteren Arbeiten durchgeführt werden.
- Endkontrolle: Wird verlangt, nachdem alle Arbeiten abgeschlossen sind, wie z. B. Isolierung, Betonplatte, Elektrik, Sanitär, Heizung und/oder Rigipsplatten.